- Artikel-Nr.: 12258
- Heizleistung (min.~max.) in KW: 56,0
- Kühlleistung (min.~max.) in KW: 50,0
- Kühlungsart: Luftkühlung/Luftheizung
Beim Kauf einer Anlage oder eines Teiles davon, das zum letztendlichen Betrieb ein Kältemittel benötigt, benötigen wir die Bestätigung der ausführenden Fachfirma mit Anschrift und Nachweis der Konzession, die die Montage und Inbetriebnahme übernimmt. Sonst dürfen wir diese Teile nicht an Sie verkaufen.
Nutzen Sie bitte im Bestellformular die Kommentarfunktion zum übermitteln dieser Unterlagen.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Der Vertrag kann nur dann geschlossen werden, nachdem Sie uns diese Daten und Unterlagen übermittelt haben.
Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten.
Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör.
Zu unseren Dienstleistungen »
Mitsubishi Electric Klimaanlagen Außengerät zum Kühlen | Heizen für bis zu 45 Innengeräte.
Mitsubishi Electric VRF-Außengerät City Multi PURY-EP450YNW-A1 | 50.0 kW | 56.0 kW
Luftgekühlte City Multi VRF-Einheit der R2-Serie zur Außenaufstellung zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen mit Wärmerückgewinnung. Durch die Weltweit patentierte R2 Technologie sind für die Wärmerückgewinnungsfunktion nur 2 Rohrleitungen und keine Kältemittelverteiler oder T-Stücke erforderlich (gilt eingeschränkt für Anlagen mit Master- und Slave BC-Controller). Dies reduziert den Installationsaufwand erheblich.
An einem Außengerät lassen sich in Abhängigkeit der Leistung bis zu 50 Innengeräte verschiedener Bauarten Anschließen. Als Betriebsarten stehen Heizen, Kühlen, Lüften und Entfeuchten zur Verfügung. Optional läßt sich über entsprechende Wärmetauschermodule auch Kalt- und Warmwasser zwischen 5°C und 70°C im Wärmepumpenmodus erzeugen.
Das City Multi R2-System
ist modular aufgebaut. Die Außengeräte lassen sich durch Kombination von bis zu 2 Einzelmodulen so kaskadieren, daß mit einem System Leistungen bis zu 124kW im Kühlbetrieb und 140kW im Heizbetrieb erreicht werden können.
Eine große Auswahl an Fernbedienungen, Zentralsteuerungen und Schnittstellen zu allen gängigen Gebäudemanagementsystemen, wie Lonworks, BACnet, KNX/EIB, ModBus, XML, Fidelio (Hotelmanagement) sind bei allen Baureihen Standard.
Besonderheiten der Baureihe EP-YNW
Durch die konsequente Weiterentwicklung aller Komponenten hinsichtlich der saisonalen EnergieeEffizienz der zukünftigen ab dem 01.1.2018 geltenden ErP Richtlinie für VRF Systeme können höchste SEER- / SCOP Werte nach EN14825 nach garantiert werden. Im Wärmepumpenbetrieb wird durch den kontinuierlichen Heizbetrieb auch während der Abtauung des Außengerätes ein besonders hoher Komfort erzielt.
Verdampfungstemperaturanpassung
Im Kühlbetrieb kann die Verdampfungstemperatur zwischen 0-14°C angepaßt werden. Dadurch können die Ausblastemperaturen der Innengeräte für einen höheren Komfort angehoben werden. Eine erhöhte Verdampfungstemperatur trägt zudem zu einem reduzierten Energieverbrauch bei. Die Anpassung der Verdampfungstemperatur kann automatisch erfolgen oder manuell über eine Voreinstellung am Außengerät.
Zusätzlich ist es möglich über ein externes Signal die Verdampfungstemperatur zu ändern. Hierüber kann beispielsweise bei zu hoher Luftfeuchtigkeit im Gebäude, die Entfeuchtungsleistung der Innengeräte erhöht werden, so daß die Räume sicher entfeuchtet werden können. Nach erfolgter Entfeuchtung der Räume, wird kehrt die Anlage wieder auf die ursprüngliche Ziel Verdampfungstemperatur zurück.
Über eine DIP Schalter Einstellung am Außengerät kann über ein externes Freigabe Signal der Schalldruckpegel, je nach Baugröße, um bis zu 20db(A) abgesenkt werden. Das Außengerät arbeitet in dieser Betriebsart mit verminderter Leistung.
Eine erhöhte Verdampfungstemperatur trägt zudem zu einem reduzierten Energieverbrauch bei.
Gehäuse
Wetterfest in IP Schutzklasse 24. Das Gehäuse und der Rahmen bestehen aus stabilen, verzinkten Stahlblechen und einer zusätzlichen witterungsbeständigen Einbrennlackierung. Für Service- und Wartungsarbeiten können auf der Vorderseite alle Verkleidungsbleche des Geräts entfernt werden.
Wärmetauscher
4-seitiger Aluminium- Flachrohrwärmetauscher, bestehend aus dem 6-segmentigen Wärmetauscherrohr und gelöteten Aluminiumlamellen. Durch diese besondere Bauform wird die effektive Wärmeaustauschfläche deutlich Vergrößert und gleichzeitig wird die notwendige Kältemittelmenge im Vergleich zu herkömmlichen Bauformen reduziert. Im Vergleich zu herkömmlichen Rundrohr/Lamellenwärmetauschern wird dadurch ein deutlich besserer Wärmeübergang zwischen der Luft- und Kältemittelseite erreicht.
Der Wärmetauscher ist mit einer Anti- Korrosionsbeschichtung aus Zink versehen zum Schutz gegen Umwelteinflüsse. Für eine optimale Anpassung der Wärmetauscherfläche an die benötigte Leistung ist der Wärmetauscher in mehrere Segmente unterteilt, die bedarfsabhängig zu- oder weggeschaltet werden. Durch ein spezielles Aufpress-Verfahren sind die Lamellen glatt ausgebildet und bieten somit keine Haftfläche für Verschmutzung.
Ventilator
Direktgetriebene(r) Axialventilator(en) aus Kunststoff, angetrieben über Vollinverter-drehzahlgeregelten Hocheffizienzmotor, statisch und dynamisch ausgewuchtet, mit Berührungsschutzgitter und vertikalem Luftstrom.
Der wartungsfreie Antriebsmotor befindet sich in einem wettergeschützten Gehäuse und ist mit einem thermischen Überlastschutz ausgerüstet. Über Dipschalter kann die externe statische Pressung auf bis zu 80Pa eigestellt werden. Dies ist in den Stufen 0,Pa, 30Pa, 60Pa und 80 Pa möglich.
Kältemittelverdichter
Sauggasgekühlter Scrollverdichter, drehzahlgeregelt über DC- Invertertechnologie. Optimierte Scrollgeometrie zur Minimierung von Verdichtungsverlusten im Teillastbetrieb zur Sicherstellung höchster saisonaler Effizienz. Steigerung der Leistungszahl um bis zu 70% gegenüber einem konventionellen nicht Inverter-geregelten Verdichter. Puls-Weiten-Modulation für eine optimale Sinus-Charakteristik.
DC-Inverter-Antriebsmotor in spezieller Bauform mit extremer Windungsdichte für höchste Effizienz. Bei Verdichterstillstandszeiten wird dieser mit der Hochfrequenz-Induktionsmethode erwärmt, um Kältemittelverlagerung ins Verdichteröl zu vermeiden und die Schmierfähigkeit zu erhalten. Dieses Verfahren reduziert den Standby-Energieverbrauch des Verdichters um 50% gegenüber herkömmlichen Kurbelwannenheizungen.
Der Verdichter ist vibrationsarm auf Schwingungsdämpfern in einem schallisolierten Gehäuse montiert und leise laufend, mit Motorschutz gegen Überströme und thermische Überlastung ausgestattet. Saugseitig ist er durch einen großzügig bemessenen Flüssigkeitsabscheider vor Flüssigkeitsschlägen geschützt. Passgenaue Leistungsregelung über Frequenzanpassung in 1Hz-Schritten zwischen 15 und 140Hz je Verdichter. Die Minimalfrequenz von nur 15Hz ermöglicht einen optimalen Betrieb bei geringen Leistungsanforderungen und den Anschluss einer Inneneinheit der Baugröße 15.
Kältekreislauf
mit Filtern, Sammler, Ölabscheider, 4- Wege-Umschaltventilen Kühlen/Heizen und Service-/Füllanschlüssen mit absperrbaren Ventilen. Der Kältekreislauf ist getrocknet, evakuiert und mit einer Kältemaschinenölfüllung für die maximale Leitungslänge versehen.
Variable Verdampfungstemperatur im Auto Betrieb
Die Verdampfungstemperatur kann im Bereich von 0-14 Grad C vorgegeben werden. Bei Aktivierung der automatischen Verdampfungstemperaturkontrolle erkennt das System selbstständig, wenn im Teillastbetrieb die Verdampfungstemperatur angehoben werden kann, um Energie zu sparen.
Variable Verdampfungstemperatur extern einstellbar Zusätzlich ist es möglich über ein externes Signal die Verdampfungstemperatur zu ändern. Hierüber kann beispielsweise bei zu hoher Luftfeuchtigkeit im Gebäude, die Entfeuchtungsleistung der Innengeräte erhöht werden, so dass die Räume sicher entfeuchtet werden können. Nach erfolgter Entfeuchtung der Räume, wird kehrt die Anlage wieder auf die ursprüngliche Ziel Verdampfung zurück.
Kontinuierlicher Heizbetrieb
Im Wärmepumpenbetrieb verfügt das System über eine spezielle Enteisungsfunktion des Außengerätes. Bei entsprechenden Betriebsbedingungen wird der Wärmeaustauscher des Außengerätes in zwei Segmenten nacheinander abgetaut. Insgesamt können so ca. 75% aller herkömmlichen Abtauvorgänge mit Kreislaufumkehr durch den komfortableren Teilflächenabtauvorgang ersetzt werden. Dies führt zu einem deutlichen Komfortgewinn im Gebäude, da die Außengeräteenteisung nicht mehr wahrnehmbar ist.
Steuerung
komplett nach den gängigen Vorschriften verdrahtet und mit einer Klemmleiste für Netzeinspeisung, Klemmen für die M-Net Datenbus Verbindung zu den Innenteilen und weiteren Außengeräten. Leistungsorgane für den Verdichter- und Verflüssigermotor. Verflüssigungsdruckregelung im Kühlbetrieb bis -15°C Außentemperatur (bei windgeschützter Aufstellung). Inverter mit Puls- Weiten Modulierung. Sicherheitskette bestehend aus einem Hochdruck- und Niederdruckschalter, Überhitzungsschutz, Überstromschutz und Drehfeldüberwachung.
Alle Funktionen werden über einen Mikroprozessor überwacht und gesteuert. Bedarfsgerechte Leistungsregelung je nach Anforderung der Innenteile über Inverter Drehzahlregelung des Scroll Verdichters. Überwachung der Ölmengen im Ölabscheider und automatische intelligente Rückführung von Kältemittelöl aus dem System nach Bedarf. Keine Intervallweise Ölrückführung.
Alle aktuellen Betriebszustände werden angezeigt. Fehlerdiagnosesystem mit > 40 Fehleranzeigemöglichkeiten der Störungen in den Innen- und Außenteilen. Speicherung der letzten 10 Störungen. 256 Abfragen von aktuellen Betriebsdaten über DIP-Schalter und Anzeige dieser Werte auf einem 8-stelligen LCD-Display wie:
eingestellte Adressen der Innenteile | momentane Betriebsfunktion der Innenteile | Temperaturen aller Fühler in den Innenteilen und im Außenteil | Stromaufnahme | Kältemitteldrücke, Hoch- und Niederdruck | Heißgastemperatur | Saugastemperatur | Außentemperatur | Öffnungsweite der elektronischen Einspritzventile | Verdichter-Betriebsfrequenz | Drehzahl der invertergeregelten Verflüssigerventilatoren | Verdichterlaufzeit
Über einen USB Port auf der Außengeräteplatine, können alle Anlagendaten der mindestens letzten 5 Tage auf einen USB Stick geladen werden. Damit lassen sich alle Anlagendaten per PC Monitoren und auswerten.
Externe Ein und Ausgänge über optionale Stecker PAC-SA88HA-E und PAC-SE55RA-E standardmäßig vorhanden die folgende Funktionen ermöglichen:
Zwangsweises Umschalten zwischen HEIZEN / KÜHLEN | Verdichter EIN / AUS | Verdichter Betriebsmeldung | Störmeldung | Vorgabe der Verdampfungstemperatur | Vorgabe des max. Schallpegels durch Reduzierung der Lüfter Drehzahl am Außengerät
Kältemittel-Füllstandskontrolle:
Mit der automatischen Kältemittel Füllstandskontrolle lässt sich die Anlage per Knopfdruck innerhalb von 60min auf eventuelle Undichtigkeiten Überprüfen.
Auf Anfrage kann die anschließbare Leistung der Innengeräte 200% der Außengeräteleistung betragen.
M-Net-DatenbusDas Außengerät stellt die Versorgungsspannung für den M-Net Datenbus zur Verfügung. Der Bus stellt Die kontinuierliche Kommunikation zwischen allen Systemkomponenten (Außeneinheiten / Inneneinheiten / Bus- Fernbedienungen) sicher und gewährleistet durch kurze Kommunikationsintervalle eine schnelle Anpassung an die Umgebungsbedingungen und Systemeinstellungen. Außerdem dient die Busspannung zur Stromversorgung der Expansionsventile in den Innengeräten. Diese können somit auch geschlossen werden, wenn die Innengeräte spannungsfrei sind. Hierdurch wird sichergestellt, daß bei Spannungsausfall an einem Innengerät das Gesamtsystem in Betrieb bleiben kann.
Effizienznachweis gemäß EEWärmeG
Durch zusätzliche Ausstattung mit einer Zentralfernbedienung EB-50GU-J / EW-50E / AG-150 / AE-200 lässt sich Systemeffizienz darstellen und die Anforderung des EEWärmeG (Erneuerbare Energien Wärme Gesetz) erfüllen. Diese Funktion ist vom DMT Institut Essen als geeignete Nachweismethode gemäß EEWärmeG zertifiziert.
Einzelkostenabrechnung
Durch zusätzliche Ausstattung des Systems mit einem TG-2000 PC ist eine Abrechnung gemäß Heizkostenverordnung möglich.
Zusatz
Gefertigt nach ISO9001, CE Prüfzeichen, Probelauf unter Betriebsbedingungen im Werk.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten !
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
| Abmessungen Außengerät | mm | H x B x T: | 1858 x 1240 x 740 |
| Absicherung: | 63 A |
| Anschließbare Innengeräte: | 45 |
| Betriebsstrom | Anlaufstrom | Kühlen | Heizen | A: | 18,0/22,1 |
| EER Kühlen | COP Heizen: | 4,66/4,26 |
| Einsatzbereich Heizen: | -20 bis +15 (°C) |
| Einsatzbereich Kühlen: | -15 bis +52 (°C) |
| Gewicht Außengerät in kg: | 306,0 |
| Heizleistung (min.~max.) in KW: | 56,0 |
| Kältemittel Höhendifferenz Außengerät-Innengerät max. in Meter: | 50 |
| Kältemittel Typ: | R410A |
| Kältemitteleinspritzung: | Elektrisches-Expansionsventil im Innengerät |
| Kältemittelleitung | max. Leitungslänge Gesamtsystem in Meter: | 600 |
| Kältemittelmenge (vorgefüllt) in Kg: | 10,8 |
| Kältemittelverteiler notwendig: | Ja |
| Kältetechnischer Anschluss Flüssigkeitsleitung: | 1 x 7/8" (22,2 mm) |
| Kältetechnischer Anschluss Sauggasleitung: | 1 x 1 1/8" (28,6 mm) |
| Kühlleistung (min.~max.) in KW: | 50,0 |
| Kühlungsart: | Luftkühlung/Luftheizung |
| Leistungsaufnahme Heizen (min.~max.) in KW: | 13,14 |
| Leistungsaufnahme Kühlen (min.~max.) in KW: | 10,72 |
| Luftvolumenstrom Aussengerät | Kühlen | Heizen | m³/h: | 18900 |
| Max. Anschlußleistung Innengeräte in kW : | 75,0 |
| Schalldruckpegel Aussengerät Kühlen/Heizen dB(A): | 65,5 |
| SCOP | Heizen: | 3,86 |
| SEER | Kühlen: | 7,75 |
| Spannungseinspeisung: | am Außengerät |
| Spannungsversorgung Aussengerät: | 380-415 V / 3 Ph / 50 Hz, N, PE |
| Wärmeisolierung, dampfdiffusionsdicht: | alle Leitungen |
Mit einer Mitsubishi Electric Klimaanlage erreichen Sie eine perfekte Kombination aus bewährter Technik und modernem Design zur Klimatisierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Selbst für Mehrfamilienhäuser oder Büroanlagen bietet Mitsubishi Electric immer die optimale Lösung an. Mit seiner fast hundertjährigen Erfahrung steht Mitsubishi Electric für Innovation und das Setzen neuer Standards in der Klimatechnik und hat sich mit seinem umfangreichen Produktprogramm als einer der bedeutendsten Hersteller weltweit etabliert. Sowohl seine VRF R2- als auch die Zubadan-Technologie sind zu Marken geworden, die in der Branche als Synonym für hocheffiziente Technologie gelten.
Daikin Altherma 3 H MT F Set EPRA10EW1 + ETVH12S18E9W Wärmepumpe+Hydromodul... Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Panasonic Aquarea PAW-TS1 Temperaturfühler für Warmwasserspeicher 6 Meter... Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Mitsubishi Electric Set 3 Wandgeräte WiFi 2 x MSZ-AY25VGK + MSZ-AY42VGK +... Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage
S-Klima ESTUCS/HM621-VDI6022-ORC236 Kaltwasser 4-Wege-Deckenkassette 2-Leiter... Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Mitsubishi Heavy Set SRK25ZSX-WF + SRC25ZSX-W Wandgerät 2,5 kW WiFi |... Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Toshiba Set 4,6 kW RAS-B16G3KVSGB-E + RAS-16J2AVSG-E1 WiFi Wandgerät Shorai... Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage
Daikin 4MWXM52A9 Multi+ Set 3 x Emura Wandgeräte WiFi FTXJ20AB +... Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Klimor EVO-S 5800 RWT 6900 m³/h Lüftungsgerät mit Rotationswärmetauscher Lieferzeit: Auf Anfrage
Samsung 1-Weg-Deckenkassette 3,5 kW - AC 035 RN1DKG + Blende PC1NWFMAN... Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Daikin VRV Kanalgerät 4,5 kW - FXSQ40A | Raumgröße 45 - 50 m² | R410A Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Mitsubishi Heavy Set Deckenunterbaugerät 13,6 kW - FDE140VH + FDC140VSA-W...
Kühlen
Heizen Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Daikin Deckenkassette 9,5 kW - FCAG100B-4 mit Blende BYCQ140EP Design weiss R32 Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage
Mitsubishi Electric PUHY-P300YNW-A2 VRF-Außengerät City Multi für 1 bis 26... Lieferzeit: Auf Anfrage
Gree GMV-ND036TE 4-Wege-Deckenkassette Euroraster VRF Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Daikin VRV 2-Wege-Deckenkassette 2,8 kW - FXCQ25A + Blende BYBCQ40H - R410A Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage
Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Penka Kanaladapter Zuluft für Mitsubishi Electric PEFY-P15-32VMS1-E... Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Penka Kanaladapter Abluft für Mitsubishi Electric PEFY-P15-32VMS1-E... Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Technische Alternative Raumsensor mit 4" Touch Display | 01/RAS-CT4-NT Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage
Panasonic Set S-200PE4E + U-200PZH4E8 Kanalgerät 19,0 kW - 400V R32 Klimaanlage Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage
GREE GWH-18-AVDXE-I-B Wandgerät Ventus 5,3 kW | WiFi | Raumgröße 50 - 55 m² |... Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
LG THERMA V HM143MRS.UB40 Kompakt Monoblock Wärmepumpe 14,0 kW zum Heizen +...
Kühlen
Heizen Lieferzeit: Auf Anfrage
Fujitsu AOEG24KBCA3 6,8 kW Multi-Split Außengerät für 3 Innengeräte | R32
Kühlen
Heizen Lieferzeit: Auf Anfrage
Fujitsu Set Kanalgerät eco Medium 6,8 kW ARXG 24KHTAP + AOEG 24KBTB R32... Lieferzeit: Auf Anfrage
Fujitsu Set Kanalgerät eco Slim 3,5 kW - ARXG 12KLLAP + AOEG 12KBTB R32... Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Fujitsu Set Deckenunterbaugerät eco 9,5 kW - ABEG 36KRTA + AOEG 36KBTB... Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Fujitsu Set Deckenunterbaugerät eco 5,2 kW - ABEG 18KRTA + AOEG 18KBTB... Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Fujitsu Set Mini-Truhengerät 3,5 kW - AGYG12KVCA + AOEG12KVCA für 1 Raum mit... Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Samsung Set AR50F09C1BHN + AR50F09C1BHX Wandgerät Airise 2,5 kW Raumgröße 25... Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Fujitsu Set ASEH12KGTG + AOEH12KGCG Wandgerät Deluxe 3,4 kW | Raumgröße 35 -...
Kühlen
Heizen Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Sinclair SDV6-1C28 1-Wege-Deckenkassette + Blende 2,8 kW | Raumgröße 25 - 30... Lieferzeit ca. 5 - 10 Werktage
Sinclair SDV6-HF56S Wandgerät 5,6 kW | Raumgröße 55 - 60 m² | VRF Lieferzeit: Auf Anfrage
Sinclair SDV6-HF22S Wandgerät 2,2 kW | Raumgröße 20 - 25 m² | VRF Lieferzeit: Auf Anfrage
BOSCH Verbindungsmodul MC R für Serie CL3000i für Kabelfernbedienung CRC R-1 Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Mitsubishi Electric Set Wandgerät Premium 2,5 kW - MSZ-EF25VGKW + MUZ-EF25VG... Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
BOSCH Wandgerät Climate 3000i W 20 E | 2.0 kW | 2.3 KW | Raumgröße 20 - 25 m²... Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-10 Werktage
Samsung Wandgerät AR70F24C1AWNEU WindFree Exklusiv 6.5 kW | 7.4 kW | WiFi |... Lieferzeit: Auf Anfrage
Midea BreezelessE Set MSCB1BU-12HRFN8-ME + MOX103-12HFN8-ME für 1 Raum mit 35... Lieferzeit ca. 8 - 14 Werktage