inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
- Artikel-Nr.: 5532
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden.
Im Lieferumfang von Split-Anlagen sind keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten.
Passende Geräte- und Montageartikel finden Sie, von uns zusammengestellt, unterhalb der Beschreibung in der Rubrik Zubehör.
Zu unseren Dienstleistungen »
Mitsubishi Electric Klimaanlagen Außengerät für bis zu 4 Innengeräte.
Multi-Split Außengerät Mitsubishi Electric MXZ-4E72VA | 7.2 kW | 8.6 kW
Robustes Außengerät für die Dach-, Terrassen- oder Außenwandmontage. Mitsubishi Electric Multi Split Außeneinheit, für max. 2 bis 4 Innengeräte zum Anschluss der Inverter M-Serie Inneneinheiten SLZ | SEZ | MFZ | MSZ | MLZ.
Hochleistungswärmetauscher, als Verdampfer/ Verflüssiger, für Kältemittel R410A optimiert, aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen gefertigt.
Die FLAT FIN Bauweise bietet eine hohe langjährige Betriebssicherheit des Wärmetauschers. Durch ein spezielles Aufpressverfahren sind die Lamellen glatt ausgebildet und bieten somit keine Haftfläche für Verschmutzung. Dies gewährleistet, im Gegensatz zu herkömmlichen Wärmetauschern, eine hohe Energieeffizienz auch nach langjährigem Betrieb.
Direktgetriebener Axialventilator aus Kunststoff, drehzahlgeregelt über temperaturgeführte Kondensatordruckregelung, statisch und dynamisch ausgewuchtet mit vertikalem Berührungsschutzgitter.
Ein DC Motor sorgt für Energieeinsparungen bis zu 60% gegenüber einem herkömmlichem AC Motor.
Der Motor ist Wettergeschützt , hocheffizient, wartungsfrei und mit thermischem Überlastschutz ausgerüstet.
Sauggasgekühlter Rollkolbenverdichter, drehzahlgeregelt über Inverter, auf Schwingungsdämpfern montiert, leise laufend, mit hohem Wirkungsgrad, Motorschutz gegen Überstrom und thermische Überlastung, mit Schalldämmung ausgestattet. Saugseitig durch einen großzügig bemessenen Flüssigkeitsabscheider vor Flüssigkeitsschlägen geschützt.
Der Verdichter ist auf Schwingungsdämpfern montiert, extrem leise laufend und Saugseitig durch einen großzügig bemessenen Flüssigkeitsabscheider vor Flüssigkeitsschlägen geschützt.
Die Stromaufnahme des Verdichters wird von der Steuerplatine überwacht um Überstrom und zu hohe thermische Belastung zu vermeiden.
Kältekreislauf mit Filter, Sammler, 4 Wegeventil zur Umschaltung zwischen Kühl- und Heizbetrieb und Service-/Füllanschlüssen mit absperrbaren Ventilen.
Elektronische Expansionsventile je Innengerät im Außengerät.
Bördelanschluss mit Überwurfmuttern.
Der Kältekreislauf ist druckgeprüft, leckgetestet, getrocknet und evakuiert. Gefüllt mit HAB (Hard Alkyl Benzene) Öl mit einzigartiger CLEANING FREE TECHNOLOGY.
2-Phasen-Niederdruck-Kältekreislauf garantiert minimale Kältemittelfüllmengen, mit Sicherheitskältemittel R410A vorgefüllt.
Microcomputersteuerung komplett nach den gängigen Vorschriften verdrahtet und mit einer Klemmleiste für Netzeinspeisung und Klemmen für die Spannungsversorgung der Innengeräte ausgestattet.. Leistungsorgane für den Verdichter- und Verflüssigermotor.
Eine Steuerplatine schaltet und überwacht alle Funktionen.
Verflüssigungsdruckregelung im Kühlbetrieb bis -10°C Außentemperatur.
Vector-Wave Eco Inverter, Bedarfsgerechte Leistungsregelung je nach Anforderung der Innenteile über Drehzahlregelung des Rollkolben Verdichters.
Zwei LED zeigen alle auftretenden Fehlermeldungen der angeschlossenen Innengeräte sowie des Außengerätes an. Der Letzte Fehler wird gespeichert und kann in der Fehlerhistorie angezeigt werden.
Bei niedrigen Außentemperaturen wird automatisch der Flüstermodus aktiviert um den Schalldruckpegel um 3dB zu senken.
Mit der Mitsubishi Electric CLEANING FREE TECHNOLOGY ist es möglich beim Austausch alter Systeme, die noch mit Mineralöl befüllt waren, die bestehenden Leitungen ohne aufwendige Reinigung wieder zu Verwenden. Dies wird durch einen speziell entwickelten Ölabscheider und das einzigartige HAB Kältemaschinenöl erreicht, welches eine besonders hohe chemische Stabilität besitzt.
Inverter
Das Außengerät ist mit der energiesparenden Invertertechnologie ausgestattet.
Replace-Technologie
Das Inverter-Außengerät ist standardmäßig mit der Replace-Technologie ausgerüstet, die ein einfaches Wiederverwenden von bestehenden R22- und R407C-Rohrleitungen ermöglicht.
Qualitätssiegel für Split-Geräte
Das Split-Klimagerät hat das Qualitätssiegel Raumklimageräte des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK) erhalten.
Winterregelung
Mit der integrierten Winterregelung ist ein Kühlbetrieb auch bei tiefen Außentemperaturen möglich. Die Drehzahl des Außengerätelüfters wird automatisch reduziert, um den Kondensationsdruck stabil zu halten. Wenn das Außengerät starkem Wind ausgesetzt ist, ist ein als Zubehör erhältliches Windschutzblech erforderlich.
Wärmepumpenbetrieb
Mit der Wärmepumpenfunktion lassen sich die Räume energiesparend beheizen. Hohe Wirkungsgrade auch bei tiefen Temperaturen sorgen für einen geringen Energieverbrauch. In vielen Fällen können konventionelle Heizsysteme durch Wärmepumpen ersetzt werden.
Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
Die Geräte starten bei Wiedereinschalten der Spannung automatisch mit der letzten gewählten Einstellung. Dadurch wird eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
Das Gerät kann um einen WiFi-Adapter ergänzt werden und über die Steuerungssoftware MELCloud per Smartphone, Tablet oder Computer fernbedient werden.
Die Multi-Split-Systeme arbeiten entweder im Kühl- oder Heizbetrieb.
3466065
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten !
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
Abmessungen Außengerät in mm (H x B x T): | 710/840/330 |
Absicherung: | 25 A |
Anzahl anschließbarer Innengeräte/Typ: | 4 |
Betriebsstrom Kühlen/Heizen/Anlaufstrom in Ampere: | 9,9/10,0 |
Einsatzbereich Heizen: | -15 bis +24 (°C) |
Energiebedarf pro Jahr Heizen in KWh. (bezogen auf 1400 Betriebstunden): | 3192 |
Energiebedarf pro Jahr Kühlen in KWh. (bezogen auf 350 Betriebstunden): | 787,5 |
Energieeffizienz Heizen: | ![]() |
Energieeffizienz Kühlen: | ![]() |
Geräteindex Kennzahl für die Auslegung der Innengeräte: | 72 |
Gewicht Außengerät in kg: | 58 |
Heizleistung (min.~max.) in KW: | 8,6 (3,4~10,7) |
Höhendifferenz Außengerät-Innengerät max. in Meter: | 15 wenn AG unterhalb Innengeräte 10 wenn AG über Innengeräte |
Kabel Einspeisung min.: | 3 x 2,5 mm² |
Kabelverbindung zwischen Innengerät und Außengerät: | 4 x 1,5 mm² |
Kältemittel Typ: | R410A |
Kältemitteleinspritzung: | Elektrisches-Expansionsventil im Außengerät |
Kältemittelleitung Länge zwischen Innen- Außengerät max. in Meter: | 60 |
Kältemittelmenge (vorgefüllt) in Kg: | 2,7 |
Kältemittelvorfüllung für Leitungslänge in Meter : | 40 |
Kältetechnischer Anschluss Flüssigkeitsleitung: | 4 x 1/4" (6,35 mm) |
Kältetechnischer Anschluss Sauggasleitung: | 3 x 3/8" (9,52 mm) + 1 x 1/2" (12,7 mm) |
Kühlleistung (min.~max.) in KW: | 7,2 (3,7~8,8) |
Kühlungsart: | Luftkühlung/Luftheizung |
Leistungsaufnahme Heizen (min.~max.) in KW: | 2,28 |
Leistungsaufnahme Kühlen (min.~max.) in KW: | 2,25 |
Luftvolumenstrom Aussengerät Kühlen/Heizen (m³/h): | 2334 |
Schalldruckpegel Aussengerät Kühlen/Heizen (dB(A)): | 50/53 |
SCOP / Heizen: | 3,9 |
SEER / Kühlen: | 5,7 |
Spannungseinspeisung: | am Außengerät |
Spannungsversorgung Aussengerät: | 220-240 V / 1Ph / 50Hz, N, PE |
Wärmeisolierung, dampfdiffusionsdicht: | alle Leitungen |
zusätzliche Kältemittelnachfüllmenge je weiteren Meter in Gramm: | 20 |
Mit einer Mitsubishi Electric Klimaanlage erreichen Sie eine perfekte Kombination aus bewährter Technik und modernem Design zur Klimatisierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Selbst für Mehrfamilienhäuser oder Büroanlagen bietet Mitsubishi Electric immer die optimale Lösung an. Mit seiner fast hundertjährigen Erfahrung steht Mitsubishi Electric für Innovation und das Setzen neuer Standards in der Klimatechnik und hat sich mit seinem umfangreichen Produktprogramm als einer der bedeutendsten Hersteller weltweit etabliert. Sowohl seine VRF R2- als auch die Zubadan-Technologie sind zu Marken geworden, die in der Branche als Synonym für hocheffiziente Technologie gelten.

Preisalarm einrichten
Sie möchten informiert werden, wenn unter einem bestimmten Preis erhältlich ist. Dann geben Sie bitte Ihren Wunschpreis an.
Zubehör & Montage-Dienstleistungen
Lieferzeit ca. 8 - 14 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 50 Werktage
Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 8 - 14 Werktage
Lieferzeit ca. 8 - 14 Werktage
Lieferzeit ca. 8 - 14 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit: Auf Anfrage
Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit: Auf Anfrage
Lieferzeit ca. 50 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Lieferzeit ca. 14-21 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage
Lieferzeit ca. 5 - 8 Werktage