Beschreibung | Midea M Thermal Mars Mono Kompakt-Monoblock Luft/Wasser Wärmepumpe zum Heizen | Kühlen | Warmwasserbereitung | R290 | WiFi | 400 V. Midea M Thermal Mars Mono Wärmepumpe MHC-V35WD2RN7 35.0 kW | 35.0 kW | R290 | WiFi | 400 Volt Die Mars Serie mit R290 Kältemittel und All DC Inverter Technologie stellt eine Ganzjahres-Lösung zum Heizen, Kühlen und für warmes Brauchwasser mit bis zu 85°C dar. Es kann als Hybrid-System genutzt werden und so mit verschiedenen Wärmequellen zusammenarbeiten. Die leistungsstarken Wärmepumpen aus der Mars-Serie haben eine Kapazität von 26, 30 oder 35 kW. Für größere Gebäude lassen sich bis zu sechs Einheiten kaskadieren. Die Mars-Serie ist mit einem verkabelten Controller mit Farbdisplay ausgestattet, dessen ansprechendes Design mit dem Red Dot Award ausgezeichnet wurde. Die benutzerfreundliche Oberflache ist klar strukturiert und einfach zu bedienen. Zudem kann die Einheit mit der Midea SmartHome-App verbunden werden, wodurch eine Fernsteuerung von überall möglich ist. In gewerblichen Anwendungen bestehen oft unterschiedliche Heiztemperaturanforderungen innerhalb desselben Gebäudes. Beispielsweise können Einkaufsbereiche und Büroräume unterschiedliche Temperaturen benötigen, ebenso wie verschiedene Endgerate unterschiedliche Warmwasseranforderungen haben. Die Mars-Serie ist mit einer Dual-Zonen-Steuerung ausgestattet, die diese Anforderungen optimal erfüllt. Mit dem verkabelten Controller können zwei unabhängige Wasser-Austrittstemperaturen eingestellt werden, wodurch den Nutzern ein höherer Komfort geboten wird. . 85°C Austrittstemperatur des Wassers bei -15°C Umgebungstemperatur . 80°C Austrittstemperatur des Wassers bei -20°C Umgebungstemperatur Die hohe Wasser-Austrittstemperatur der Mars-Serie deckt ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen ab und erfüllt die Anforderungen von über 99% der europäischen Heizszenarien. Die M Thermal sind Smart-Grid Ready zertifiziert. Als Smart Grid Ready werden Wärmepumpen-Geräte bezeichnet, die in intelligente Stromnetze eingebunden werden können. Ist im Stromnetz zu viel Energie vorhanden kann das Stromnetz den damit verbundenen Wärmepumpen den Befehl geben, bis zur maximalen Einsatzgrenze betrieben zu werden und alle Speicher bis zur maximalen möglichen Temperatur aufzuladen. All in One Integriertes Kälte- und Hydrauliksystem im Außengerät Hermetische Konstruktion Der Kältekreislauf ist hermetisch abgedichtet und abgeschlossen Einfache Installation Hohe Flexibilität bei der Installation dank der integrierten Monostruktur. Übersichtliche Wasserleitungen für minimale Installationsanforderungen. Systemsicherheits-Design Das Kältemittelsystem verfügt über ein geschlossenes elektrisches Steuerungsgehäuse, dass das Ausdringen von Kältemittel verhindert. Zudem ist die Steuerung wasserdicht und explosionsgeschützt. Eine spezielle Komponentenbauweise verhindert Zündungen im Inneren des Gehäuses. Das Wassersystem ist mit einer explosionssicheren Pumpe und Ventilen ausgestattet, um das Austreten von Kältemittel zu verhindern. Die Trennung von Wasser- und Kältemittelseite vermeidet gegenseitige Einflüsse bei Wartungen. Sensoren überwachen kontinuierlich Temperatur und Druck, um den sicheren Betrieb in Echtzeit zu gewährleisten. Natürliches Kältemittel R290 R290, ein Propan mit einem ODP-Wert von Null, hat kein Ozonabbaupotenzial. Der niedrige GWP=3 ist ein weiterer Beweis für seine umweltschonenden Eigenschaften, die das Erreichen der EU-Kohlenstoffneutralität erheblich unterstützen. Gefrierschutz Wenn die Temperatur des Wasserdurchflusses im System auf einen bestimmten Wert sinkt, heizt das Gerät das Wasser auf, entweder mit der Wärmepumpe, der Zusatzheizung oder der zusätzlichen Heizquelle. Die Gefrierschutzfunktion schaltet sich erst aus, wenn die Temperatur auf einen bestimmten Wert ansteigt. Warmwasser-Funktionen Die "Fast DHW"-Funktion sorgt für einen direkten Wechsel vom aktuellen Betriebsmodus in den Warmwassermodus. Die Funktion dient zur Aktivierung einer zusätzlichen Wärmequelle für die Warmwasserbereitung. Die "DHW Pump"-Funktion dient zur Rückführung des Wassers im Wasserkreislauf in den Warmwasserspeicher entsprechend dem eingestellten Timer. Es können bis zu 12 Befehle für einen Tag eingestellt werden. Einfache Bedienung | WiFi Benutzerfreundlicher Controller mit Farbbildschirm und intuitiver Oberfläche sowie Smart Home App als bequeme Fernbedienung für den Endbenutzer zur einfachen Einstellung. Leiser Betrieb Sowohl die Wärmepumpe als auch die Wasserpumpe verfügen über einen Ruhemodus, für einen möglichst geräuscharmen Betrieb. Desinfektionsfunktion Mit der Hilfe von 70°C heißem Wasser werden Legionellen abgetötet, um die Gesundheit zu schützen und eine gesicherte Wasserqualität zu gewährleisten. Diese Funktion kann über die Benutzeroberfläche aktiviert werden. Automatische Temperatureinstellung mit Klimakurven Diese Funktion zielt darauf ab, dass die Wassertemperatur automatisch in Abhängigkeit von der Außentemperatur geregelt wird. 32 Standard-Klimakurven sind bereits von einem erfahrenen Ingenieur vor eingestellt. Zusätzlich sind auch kundenspezifische Kurven verfügbar, um individuellen Anforderungen an die Temperatur gerecht zu werden. Urlaubs-Modi Die Wärmepumpe läuft in Urlaubszeiten während der Abwesenheit im Heizmodus mit niedriger Wassertemperatur weiter, um das Wassersystem vor Frostschäden zu schützen und Schimmel vorzubeugen. Wer den Urlaub zuhause verbringt, kann mit der "Holiday-Away"-Funktion den Zeitplan für diesen Zeitraum anpassen, ohne die bereits eingestellten wöchentlichen und täglichen Zeitpläne zu verändern. Energieerfassung Die Energiemessfunktion ist in der Lage, den Anteil der aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Energie zu berechnen. Endnutzer haben die Möglichkeit, über eine Benutzeroberfläche, eine APP und ein Webportal maßgeschneiderte Energieanalysen zu erhalten. Der Kernalgorithmus: Berechnung der Kompressorleistung. Einfache Bedienung Das fest installierte Steuergerät besitzt ein integriertes gehärtetes Glas-Panel mit metallischem Rahmen und 3,5-Zoll-Farbdisplay. Es bietet eine immersive Benutzeroberfläche mit Standby-Modus. Die Homebus-Kommunikation ist über ein 2-adriges nicht-polares Kabel möglich, außerdem unterstützt das Steuergerät Modbus-Protokoll, hat OTA-Funktion für Fernupdates und eingebautes WLAN. Über die praktische SmartHome App kann der Betrieb der Wärmepumpe jederzeit und von überall aus überwacht und gesteuert werden. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten! Montage und die Inbetriebnahme muss von einer Fachfirma ausgeführt werden. Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen. |
Eigenschaften des Artikels | Abmessungen Außengerät | mm | H x B x T | 1.861 x 1.348 x 523 | Ausführung Außengerät | Kompakt Wärmepumpe, Monoblock | COP Heizen A7/W35 | 4,17 | COP Heizen A7/W45 | 3,48 | COP Heizen A7/W55 | 2,98 | EER Kühlen A35/W18 | 4,12 | EER Kühlen A35/W7 | 2,67 | Einsatzbereich Heizen | -25 bis +35 (°C) | Einsatzbereich Kühlen | -5 bis +46 (°C) | Einsatzbereich Warmwasserbereitung | -25 bis +46 | °C | Energielabel erstellen | 0 | Fernbedienung inklusive | Ja | Fernbedienung Typ | Kabelfernbedienung | Gerätetyp | Heizen | Kühlen | Warmwasserbereitung | Gewicht Gerät in kg | 260 | Heizleistung (min.~max.) in KW | 35,0 | Kältemittel Füllmenge kg | 2,9 | Kältemittel Typ | R290 | Kaskadensystem | Anzahl | möglich | bis zu 6 | Kühl-/Heizleistung AG | über 20,0 KW | Kühlleistung (min.~max.) in KW | 35,0 | Nennheizleistung A7/W35 | kW | 35,00 | Nennheizleistung A7/W45 | kW | 35,00 | Nennheizleistung A7/W55 | kW | 35,00 | Nennkühlleistung A35/W18 | kW | 35,00 | Nennkühlleistung A35/W7 | kW | 32,00 | Nennleistung Heizen A7/W35 | kW | 8,40 | Nennleistung Heizen A7/W45 | kW | 10,05 | Nennleistung Heizen A7/W55 | kW | 11,75 | Nennleistung Kühlen A35/W18 | kW | 8,50 | Nennleistung Kühlen A35/W7 | kW | 11,98 | Pumpe Förderhöhe | max. | Meter | 12 | Schallleistungspegel Aussengerät Kühlen/Heizen dB(A) | 75 | show_stock | 1 | Spannungsversorgung Aussengerät | 380-415 V / 3 Ph / 50 Hz, N, PE | Wärmepumpe | Einsatzbereich | Gewerbe, Mehrfamilienhaus, Modernisierung, Neubau | Wärmepumpen | System | Monoblock-System | Wärmepumpen | Typ | Luft/Wasser | Wasseraustrittstemperatur Heizen | °C | min. | max. | 25 - 85 | Wasseraustrittstemperatur Kühlen | °C | min. | max. | 5 - 25 | Wasseraustrittstemperatur Warmwasser | °C | min. | max. | 20 - 75 | Wasserkreislauf Rohrleitungsanschlüsse | 1 1/4" BSP | WiFi/WLAN Funktion | Ja | |