| Mitsubishi Klimaanlagen Truhengerät ohne Verkleidung für 1 Zimmer mit 35 - 40 m²zum Kühlen | Heizen | Entfeuchten | Luftreinigen | Frischluft-Zufuhr.
 
 Innengerät Mitsubishi Electric Truhengerät ohne Verkleidung SFZ-M35VA | 3.5 kW | 4.1 kW
 Die Truhengeräte SFZ-M lassen ihre durch die unverkleidete Bauform fast unsichtbar in jede Raumarchitektur integrieren. Die konditionierte Luft wird über Luftblenden und -kanäle in den Raum transportiert. Das Produkt hat einen integrierten Kältemitteldetektor zur frühzeitigen Erkennung möglicher Leckagen.
 
 FRISCHLUFTANSCHLUSS | Frische Luft bei jedem Wetter
 Über den standardmäßigen Anschluss kann dem Raum frische Außenluft zugeführt werden. Die Luftmenge kann bis zu 10 % der Nennluftmenge des jeweiligen Gerätes betragen. Für die Zufuhr der Außenluft ist ein Stützventilator notwendig.
 
 WINTERREGELUNG | Kühlbetrieb auch im Winter
 Mit der integrierten Winterregelung ist ein Kühlbetrieb auch bei tiefen Außentemperaturen möglich. Die Drehzahl des Außengerätelüfters wird automatisch reduziert, um den Kondensationsdruck stabil zu halten. Wenn das Außengerät starkem Wind ausgesetzt ist, ist ein als Zubehör erhältliches Windschutzblech erforderlich.
 
 WIEDEREINSCHALTUNG NACH SPANNUNGSAUSFALL | Wiederanlauf mit letzter Einstellung
 Die Geräte starten bei Wiedereinschalten der Spannung automatisch mit der letzten gewählten Einstellung. Dadurch wird eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
 
 WÄRMEPUMPENBETRIEB | Wärme aus Luft gewinnen
 Mit der Wärmepumpenfunktion lassen sich die Räume energiesparend beheizen. Hohe Wirkungsgrade auch bei tiefen Temperaturen sorgen für einen geringen Energieverbrauch. In vielen Fällen können konventionelle Heizsysteme durch Wärmepumpen ersetzt werden.
 
 EIN-/AUS-TIMER | Klimatisierung nach Plan
 Mit dem Ein / Aus-Timer lassen sich eine feste Einschalt- und Ausschaltzeit programmieren.
 
 WOCHENTIMER | Wohlfühlklima auf die Minute genau
 Mit dem Wochentimer können bis zu vier individuelle Schaltpunkte für jeden Tag programmiert werden. Das Gerät lässt sich flexibel ein- und ausschalten. Außerdem kann bei jedem Schaltpunkt auch eine Temperaturvorgabe erfolgen. Somit ist eine bedarfsgerechte und energiesparende Steuerung möglich.
 
 MELCLOUD | Komfortable Smart-Home-Steuerung | OPTIONAL
 Das Gerät kann um einen WiFi-Adapter ergänzt werden und über die Steuerungssoftware MELCloud per Smartphone, Tablet oder Computer fernbedient werden.
 
 AUTOMATISCHE LÜFTERSTEUERUNG |Steuerung der Luftmenge nach Bedarf
 Sorgt für die optimale Luftmenge je nach Leistungsbedarf. Wenn kurz nach dem Einschalten viel Leistung benötigt wird, schaltet das Gerät automatisch auf eine hohe Stufe. Beim Erreichen der gewünschten Temperatur wird die Luftmenge automatisch reduziert.
 
 Das neue unverkleidete Truhengerät SFZ-M eignet sich ideal für eine verdeckte Montage, z. B. als abgekofferte Lösung, überall dort, wo ein Klimagerät nicht auf den ersten Blick sichtbar sein soll. Das Gerät kann sowohl auf Fußstützen als auch frei an der Wand hängend montiert werden. Über Dipschalter lassen sich bequem vier verschiedene statische Pressungen einstellen. Das Truhengerät ist wahlweise als Version mit Kabel- oder Infrarotfernbedienung verfügbar.
 
 Optional kann auch ein MELCloud WiFi-Adapter angebunden werden.
 
 
 Außengerät Mitsubishi Electric SUZ-M35VA | 3.5 kW | 4.1 kW
 
 Die Außengeräte von Mitsubishi Electric überzeugen durch modernste Technologie und hoher Energieeffizienz.
 Robustes Außengerät von Mitsubishi Electric für die Dach-, Terrassen- oder Außenwandmontage. Mit sehr guten Energiewerten. GehäuseGehäuse und Rahmen bestehen aus stabilen verzinkten Stahlblechen mit einer zusätzlichen witterungsbeständigen Polyester-Einbrennlackierung und innenliegender Schalldämmung. Großflächige abnehmbare Verkleidungselemente.
 WärmetauscherHochleistungswärmetauscher, als Verdampfer/ Verflüssiger, aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen gefertigt. L- förmig mit Unterkühler zur Leistungserhöhung angeordnet.
 Ventilatordirektgetriebener Axialventilator aus Kunststoff, drehzahlgeregelt über thermostatische Kondensationsdruckregelung, statisch und dynamisch ausgewuchtet mit horizontalem Berührungsschutzgitter. Wettergeschützter Antriebsmotor, wartungsfrei mit thermischem Überlastschutz ausgerüstet.
 VerdichterSauggasgekühlter Rollkolbenverdichter, drehzahlgeregelt über Inverter, auf Schwingungsdämpfern montiert, leise laufend, mit hohem Wirkungsgrad, Motorschutz gegen Überstrom und thermische Überlastung, mit Schalldämmung ausgestattet. Saugseitig durch einen großzügig bemessenen Flüssigkeitsabscheider vor Flüssigkeitsschlägen geschützt.
 Kältekreislauf mit Filter, Sammler, 4-Wege-Ventil für Kühlen oder Heizen und Service-/Füllanschlüssen mit absperrbaren Ventilen. Elektronisches Expansionsventil im Außengerät. Bördelanschluss mit Überwurfmuttern. Der Kältekreislauf ist druckgeprüft, leckgetestet, getrocknet, evakuiert und mit der Kältemaschinenölfüllung versehen. 2-Phasen-Niederdruck- Kältekreislauf garantiert minimale Kältemittelfüllmengen, mit Kältemittel R32 (Kategorie A2L) vorgefüllt.
 Steuerung A-Controlkomplett mit Last- und Steuerorganen nach den gängigen Vorschriften verdrahtet und mit einer Klemmleiste für Steuerung bzw. Netzeinspeisung versehen. Eine Steuerplatine schaltet und überwacht alle Funktionen. Inverter zur Drehzahlregelung des Verdichters.
 Verflüssigungsdruckregelung im Kühlbetrieb bis -10°C Außentemperatur (bei Temperaturen unterhalb -10°C schaltet sich der Verdichter ab).
 Alle Fehlermeldungendes Innengerätes und des Außengerätes werden über einen Blinkcode auf der Außengeräteplatine angezeigt. Ferner kann über die Fehlerhistorie der letzte Fehler angezeigt werden.
 Replace FunktionDie Inverter Außengeräte verfügen über eine Replace Funktion mit der es möglich ist, beim Austausch alter Innen- und Außengeräte gegen Mitsubishi Electric Inverter Geräte, die alten Rohrleitungen wiederzuverwenden.
 ZusatzKonform mit ErP-Richtlinie Lot 10 (EU- Verordnung Nr. 206/2012), gefertigt in ISO9001 zertifizierten Werken, CE-Prüfzeichen, Probelauf unter Betriebsbedingungen im Werk
 
 
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten !
 Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
 |