| Daikin Klimaanlagen Wandgerät für 1 Zimmer mir 70 - 75 m²
 zum Kühlen | Heizen | Entfeuchten | Luftreinigen.
 
 Innengerät Daikin Wandgerät SkyAir FAA71B | 6.8 kW | 7.5 kW
 Flache und elegante Vorderblende passt sich leicht in jedes Innendekor ein und kann auf einfachere Weise gereinigt werden. Kann einfach sowohl in neue als auch in Sanierungsprojekte eingebaut werden.
 
 Bei einer Kombination mit der R32-Bluevolution-Technologie verringern sich im Vergleich zu R410A negative Auswirkungen auf die Umwelt um 68%, dank höherer Energieeffizienz ergibt sich unmittelbar eine Senkung des Energieverbrauchs, und es wird eine um 16% geringere Kältemittelfüllmenge benötigt.
 
 Dank 5 verschiedener, an der Fernbedienung einstellbarer Ausblaswinkel kann die Luft komfortabel nach oben und nach unten verteilt werden. Wartungsarbeiten können einfach von der Vorderseite der Anlage aus vorgenommen werden.
 
 Weniger Energieverbrauch dank speziell entwickeltem Gleichstrom-Ventilatormotor. Flexibel zu installieren, da das größte Gehäuse nur 17 kg wiegt, Leitungsanschluss kann unten, links oder rechts am Gerät erfolgen.
 
 
  Betrieb bei Abwesenheit
 Hält die Innentemperatur während der Abwesenheit auf einem angegebenen Komfortniveau und spart somit Energie.
  Infrastrukturkühlung Entfernt in einer zuverlässigen, effizienten und flexiblen Weise kontinuierlich die Wärme, die von IT und Servern erzeugt wird, um eine maximale Betriebszeit und somit die beste Amortisation zu gewährleisten.
  Vertikale Schwenkautomatik
 Option für die automatische Vertikalbewegung der Luftausblaslamellen für eine effiziente Luft- und Temperaturverteilung im gesamten Raum.
  Nur Lüften
 Das Gerät kann auch nur als Ventilator genutzt werden, ohne dabei die Luft zu heizen oder zu kühlen.
  Automatische Umschaltung Kühlen/Heizen
 Automatischer Wechsel zwischen Kühl- oder Heizbetrieb, um eine eingestellte Temperatur zu erreichen.
  Ventilatordrehzahlstufen
 Die Ventilatordrehzahl kann auf eine der angegebenen Drehzahlstufen eingestellt werden.
  Entfeuchtungsprogramm
 Ermöglicht die Verminderung des Feuchtigkeitsniveaus in einem Raum ohne Veränderung der Raumtemperatur.
  Luftfilter
 Entfernt Staubpartikel aus der Luft, um eine Versorgung mit Reinluft zu gewährleisten.
  Wochen-Zeitschaltuhr
 Kann auf einen Start von Heizbetrieb oder Kühlbetrieb zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag oder in der Woche eingestellt werden.
  Infrarot-Fernbedienung | Optional
 Startet, stoppt und reguliert die Klimaanlage aus der Ferne.
  Verkabelte Fernbedienung | Optional
 Startet, stoppt und reguliert die Klimaanlage.
  Zentrales Schaltfeld | Optional
 Startet, stoppt und reguliert mehrerer Klimaanlagen von einem zentralen Punkt aus.
  Online-Regler über App | Optional
 Regeln Ihres Innengeräts über App von jedem Standort aus
  Automatischer Wiederanlauf
 Nach einem Stromausfall nimmt das Gerät automatisch wieder den Betrieb mit den ursprünglichen Einstellungen auf.
 
 
  Selbstdiagnose
 Vereinfacht die Wartung, indem jede Systemstörung und jede Betriebsunregelmäßigkeit angezeigt wird.
  Kondensatpumpe | Optional
 Erleichtert die Kondensatableitung aus dem Innengerät.
  Twin-, Triple-, Doppel-Twin-Anwendung 2, 3 oder 4 Innengeräte können an ein einziges Außengerät angeschlossen werden, auch wenn es sich dabei um Geräte mit unterschiedlichen Leistungen handelt. Alle Innengeräte werden im gleichen Modus (Kühlen oder Heizen) über eine Fernbedienung betrieben.
 
 
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten !
 Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
 |